Was sind Wärmebrücken?
Wärmebrücken bilden Schwachstellen innerhalb der Gebäudehülle. Durch sie entsteht ein erhöhter Wärmefluss nach außen. Folgen solcher Wärmebrücken können sein:
Welche Bedeutung haben Wärmebrücken in der Energiebilanz?
Bei hochwärmedämmten Gebäuden wie Neubauten oder energetisch sanierten Gebäuden wirken sich Wärmebrücken deutlich stärker aus und haben einen nicht zu vernachlässigenden Anteil in der Energiebilanz. Eine detaillierte Wärmebrückenberechnung oder ein Gleichwertigkeitsnachweis nach DIN 4108 Beiblatt 2 kann ohne einen höheren Wärmedämmaufwand zu einem besseren Energiestandard und zu besseren Förderkonditionen führen. Die Dämmstärke der Bauteile kann bei gleichem Energiestandard reduziert und Kosten eingespart werden.
Wir berechnen Wärmebrücken detailliert und zeige Ihnen schon vor der Ausführung auf, ob Wärmebrücken und mögliche Schäden zu erwarten sind.